Spielinformationen & Review | Assassin's Creed Altaïr's Chronicles
Nach dem überragenden Erfolg von »Assassin's Creed« auf der Playstation 3 und der XBox 360, bringt Ubisoft nun »Assassin's Creed - Altaïr's Chronicles« heraus.
In diesem Spiel, das exklusiv für den Nintendo DS entwickelt worden ist, nimmt, wie man dem Titel des Games entnehmen kann, wieder Altaïr die Hauptrolle ein. Allerdings ist die Handlung nicht identisch mit dem Konsolen-Titel, da sie eine neue Story aufweist. Zwar erscheint »Altaïr's Chronicles« erst nach »Assassin's Creed«, doch man kann es dennoch als den Vorgänger betrachten, da die Handlung vor den Ereignissen in »Assassin's Creed« spielt. Auf diese Weise erfährt man mehr über die Hauptperson, sein Leben, seine Vorgeschichte, sein Charakter und lernt die tiefgründige Person des Assassinen näher kennen. In der Rolle Altaïrs erhält man den Auftrag, einen Kelch der Templer zu stehlen, der im Konflikt des dritten Kreuzzuges eine entscheidende Rolle spielt. Bei diesem Artefakt handelt es sich natürlich nicht um einen gewöhnlichen Kelch, sondern um denjenigen, der angeblich von Jesus beim letzten Abendmahl gereicht worden war, somit heilig ist und seinem Besitzer göttliche Macht verspricht. Dieser Kelch ist besser bekannt unter dem Titel »Der Heilige Gral«. Als Assassine ist es eure Pflicht, euren Feinden den Kelch Jesu Christi zu stehlen, bevor er in die falschen Hände gerät, was fatale Konsequenzen hätte.
Ähnlich wie bei »Assassin's Creed« besitzt der Held der Geschichte, Altaïr, akrobatische Fähigkeiten, zu denen unter anderem seine ansehnlichen Kombos gehören, die er mit dem Schwert oder einer anderen der insgesamt elf Nah- und Fernkampfwaffen ausführt. Darunter fallen fünf verschiedene Schwerter, Dolche, Bomben, Kletterhaken und andere Mordinstrumente. Außerdem wird man wie gewohnt rennen, springen und klettern können, um sich schnell und sicher von einem Ort zu einem anderen zu bewegen und natürlich lästige Gegner abzuhängen oder auch einzuholen. Neben spannenden, actiongeladenen Kämpfen ist es auch möglich seine Opfer durch Schleichangriffe zu töten, also zu meucheln.
Der Held der Geschichte hat Zugang zu drei historischen Städten - Damaskus, Akkon, Jerusalem - und natürlich zur Assassinenfestung Masyaf. Doch nicht nur im Bezug auf die Orte, sondern auch auf die Grafik, scheint es die DS-Version mit der Konsolen-Version beinahe schon aufnehmen zu können. Zwar ist Nintendo nicht für überragende Grafik bekannt, doch sie haben, wenn man sich einige bereits veröffentlichte Screenshots ansieht, die Erwartungen der sehnsüchtig Wartenden übertroffen:
![]() | ![]() | ![]() |
Über den Dächern | Taschendiebstahl | Kleider machen Leute |
Eine Besonderheit der DS-Version ist, dass man mit Hilfe des so genannten Touchpens Informanten zum Sprechen und Taschendiebstahl begehen kann. Außerdem kann man selbst entscheiden, was man stehlen will.
Echte Fans des Assassinen Altaïr sollten sich dieses Spiel auf keinen Fall entgehen lassen.
-----------------------------
Unser Review
geschrieben von Waya Yoshitaka am 29. Februar 2008

Geschichte

Die Geschichte spielt im Jahr 1191. Altair wird ausgeschickt, den "heiligen Abendmahlskelch" zu beschaffen. Dieser soll erhebliche Macht besitzen und sogar den Ausgang der blutigen Kreuzzüge beeinflussen. Altair muss sich den Kelch von den Templern holen, die den Kelch sonst in falsche Hände geben könnten.
Grafik
Das Spiel ist in 3D und kann sich auf dem Nintendo DS durchaus sehen lassen. Die Kamera ist fest und bewegt sich 2 dimensional, vor allen von links nach rechts. Man hat daher keine Möglichkeit Gegenstände und Gebäude von allen Seiten zu betrachten, sondern nur von der vorgegebenen, was beim Gesamtkonzept des Spieles aber kein Nachteil ist.
Musik
Die Musik in Stereo ist gut auf das Thema abgestimmt: Während man sich durch die Städte schleicht, ertönen zumeist Geräusche von Marktgetümmel. Bei Gefahren setzt entsprechend Musik ein, die die Situation unterstreicht. Beim Menü, welches man während des Spielens mit START aufrufen kann, kann man sogar Chöre hören, die einen in die Zeit der Kreuzzüge versetzen.
Das Spiel
Im Oberen Bildschirm ist der Hauptbildschirm. Der Touchscreen dient normal als Karte/Orientierungshilfe. Zudem werden dort die Menüs oder Minispiele dargestellt. Die Tasten des DS werden mit verschiedenen Funktionen ausgelastet.

Das Spiel beginnt mit einem Tutorialabschnitt, um die wichtigsten Elemente der Steuerung zu lernen. Mit dazu gehören Methoden, die einen Minispiel-Charakter haben.


Neue Gegenstände und Fertigkeiten erhält man in der Regeln nach einem durchgespielten Abschnitt. Am Anfang eines Abschnittes steht immer ein Story Teil und Altair erhält Aufgaben oder Hinweise zum Verbleib des Kelches. Hat man einen Abschnitt gemeistert, wird der Abschnitt wieder mit einem Story Teil abgeschlossen. Nach jedem Abschnitt wird automatisch gespeichert. Während der Abschnitte durchläuft man zahlreiche Speicherpunkte. Stirbt Altair, kann man entsprechend wieder vom letzten Speicherpunkt starten. Die Speicherpunkte sind jedoch nur temporäre Speicher. Macht man den Nintendo DS während eines Abschnitts aus, muss man den letzten Abschnitt wieder vom Anfang an spielen. Das Spiel an sich beginnt relativ einfach, man wird an die Steuerung herangeführt und kann am Anfang auch nur wenige Fähigkeiten und Waffen einsetzten. Mit fortlaufendem Fortschritt erhält man immer mehr Waffen und Fähigkeiten, die im Bezug auf die Steuerung teilweise etwas geübt werden müssen. Zudem werden die Abschnitte etwas schwerer.

Fazit
Man ist am Anfang vielleicht etwas skeptisch, weil man sich, ähnlich wie bei vielen 2D Spielen, nur in eine Richtung bewegt. Allerdings überzeugt das Gesamtkonzept. Knifflige Abschnitte muss man teilweise mehrmals Spielen, später auch mal etwas überlegen. Die Grafik und Musik auf dem Nintendo DS überrascht und überzeugt zugleich. Ohne Probleme fühlt man sich in die Spielwelt hinein versetzt. Zudem werden auch bei diesem Spiel ein paar Besonderheiten des Nintendo DS genutzt, wie das Mikro, um durch pusten eine Truhe vom Staub zu befreien. Insgesamt ist Assassin's Creed - Altaïr's Chronicles eine durchaus lohnende Anschaffung.